CRM ist im Klassenzimmer angekommen

CRM-Systeme wie Salesforce halten Einzug in Schulen und Bildungseinrichtungen. Sie optimieren Verwaltungsprozesse, verbessern die Kommunikation und fördern personalisiertes Lernen. Damit wird das Bildungsmanagement effizienter und besser an die Bedürfnisse von Schülern angepasst.
Wie findet eine DSGVO-konforme Newsletter Anmeldung in Pardot statt?

Die DSGVO stellt klare Anforderungen an die Newsletter-Anmeldung. Double-Opt-In, klare Einwilligungen und transparente Datenschutzhinweise sind Pflicht. Erfahre, wie du Pardot DSGVO-konform nutzt und Abmahnungen vermeidest.
Pardot DSGVO Dokumentation veröffentlicht*

Die DSGVO-konforme Nutzung von Pardot erfordert eine umfassende Dokumentation. Der Beitrag zeigt, welche Informationen erfasst werden müssen und gibt praxisnahe Tipps zur Umsetzung. So gelingt die rechtssichere Nutzung von Pardot im Einklang mit der DSGVO.
Best Practice: DSGVO konformer Double-Opt-In (DOI) Prozess mit Salesforce / Pardot*

Mit dem neuen Lightning Email Builder von Pardot Salesforce können Sie jetzt noch einfacher Emails erstellen. Wir stellen die Top Features vor.
Best Practice: DSGVO konformer Double-Opt-In (DOI) Prozess mit Salesforce / Pardot*

Die DSGVO stellt Unternehmen vor Herausforderungen im B2B-Marketing. Dieser Beitrag zeigt, wie Salesforce Pardot konform genutzt werden kann, um Daten rechtssicher zu verarbeiten, Einwilligungen korrekt einzuholen und Marketing-Automation DSGVO-gerecht einzusetzen.
Pardot ist bereit für die DSGVO*

Pardot erfüllt die Anforderungen der DSGVO und bietet Funktionen zur datenschutzkonformen Nutzung. Unternehmen können Einwilligungen verwalten, Daten schützen und Transparenz gewährleisten. So bleibt Marketing Automation rechtskonform und effektiv.