Home > Expertise
Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken! Unsere Expert:innen teilen Ihr Expertenwissen aus über 300 erfolgreichen Projekten.
Unsere Expert:innen haben Ihr Fachwissen für Sie zusammengetragen. Ganz kompakt und praxisnah.
Daten erfolgreich zu managen ist keine Raketenwissenschaft – wenn man den richtigen Plan zur Hand hat.
Qualitativ hochwertige Daten sind das Fundament für fundierte, datengestützte Geschäftsentscheidungen. Ein gutes Data Management fördert durch eine effektive Verwaltung, eine optimale Integration und eine langfristige Sicherung der Datenqualität effiziente Prozesse und nachhaltiges Wachstum.
Marketing ohne Strategie ist wie ein Dschungelabenteuer ohne Karte.
Eine ganzheitliche Marketingstrategie schafft ein authentisches Auftreten, das die Zielgruppe begeistert und es ermöglicht, Ressourcen mehrwertstiftend einzusetzen. Ein gutes strategisches Vorgehen ermöglicht es, die passenden Kanäle zu wählen und so miteinander zu kombinieren, dass entlang der gesamten Customer Journey gewinnbringend auf den Markt eingewirkt werden kann.
Wenn der Marketing-Roboter arbeitet, bleibt mehr Zeit für die wichtigen Dinge.
Die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben ermöglicht es, sich Zeit für die kreativen Aufgaben zu nehmen und effizienter zu arbeiten. Personalisierte Marketingkampagnen, eine genaue Datenanalyse und ein optimiertes Lead Nurturing ebnen den Weg für höhere Konversionsraten – und letztlich für die Steigerung des Umsatzes.
Ursachen beheben, statt Symptome zu bekämpfen.
Operative Vertriebsberatung mobilisiert das gesamte Wissen und Können aller Mitarbeiter:innen im Vertrieb und analysiert, warum verschiedene Abteilungen ihre Aufgaben mehr oder weniger erfolgreich bewältigen. Unser Ziel ist es, für alle Vertriebsphasen Best Practices zu identifizieren und neue Standards zu schaffen.
Moderne Technologien einsetzen und effizient nutzen.
Prozessautomatisierung revolutioniert Unternehmensabläufe, indem sie repetitive Aufgaben automatisiert und Mitarbeitende von zeitraubenden, manuellen Tätigkeiten entlastet. Durch den Einsatz modernster Technologien können Sie effizienter arbeiten, Fehler minimieren und sich auf strategische Aufgaben konzentrieren.
Neukund:innen zu gewinnen muss gar nicht so schwer sein.
Sinnvolle strategische Vertriebsberatung bedeutet für uns, Ihre bestehende Vertriebsstrategie und Erwartungshaltung genau zu analysieren, um gemeinsam mehrwertstiftende Vertriebskonzepte zu entwickeln. Dabei sollte ein gutes Vertriebstool dabei helfen, Ihre individuelle Vertriebsstrategie sowie deren operative Vertriebsprozesse erfolgreich umzusetzen. Besonders wichtig ist es, Ihre Mitarbeitenden aktiv in den gesamten Prozess einzubeziehen.
Wir teilen unser Fachwissen und unsere Erfahrungen gerne mit Ihnen. Hier finden Sie unsere neusten Blogartikel, in denen wir Sie mit tiefem Fachwissen, wichtigen Updates, cleveren Tipps und anschaulichen Case Studies versorgen. Schauen Sie doch einfach mal rein!
Gründer & Geschäftsführer
In 30 Minuten widmen wir uns in einem Videocall Ihren Fragen und finden gemeinsam heraus, wie ich Ihnen weiterhelfen kann.
Mit Klick auf “Jetzt Termin vereinbaren” verlassen Sie aquilliance und gelangen zum Google Calendar. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
© 2024 aquillliance GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung der Nutzerin/des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Statistiken" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung der Benutzerin/des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung der Nutzerin/des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Erforderlich" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung der Nutzerin/des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung der Nutzerin/des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
lpv104442 | 30 Minuten | Dieses LPV-Cookie wird gesetzt, um zu verhindern, dass wir mehrere Seitenaufrufe für ein einzelnes Objekt während einer 30-minütigen Sitzung verfolgen. Wenn z. B. eine Besucherin/ein Besucher eine Zielseite in einem Zeitraum von 30 Minuten mehrmals neu lädt, verhindert dieses Cookie, dass jedes Neuladen als Seitenaufruf verfolgt wird. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob die Nutzerin/der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
visitor_id104442 | 13 Monate | Das Besucher-Cookie besteht aus einer eindeutigen Besucher-ID und dem eindeutigen Bezeichner Ihres Accounts. Im Cookie-Name visitor_id12345 wird zum Beispiel die Besucher-ID 1010101010 gespeichert. Die Account-ID 12345 stellt sicher, dass die Besucherin/der Besucher im richtigen Pardot-Account verfolgt wird. Der Besucherwert ist die visitor_id in Ihrem Pardot-Account. Dieses Cookie wird für Besucher:innen vom Pardot-Tracking-Code gesetzt. |
visitor_id104442-hash | 13 Monate | Das Hash-Cookie einer Besucherin/eines Besuchers enthält die Account-ID und dient zum Speichern eines eindeutigen Hash-Werts. Beispielsweise wird im Cookie-Namen visitor_id12345-hash der Hash-Wert "855c3697d9979e78ac404c4ba2c66533" gespeichert, und die Account-ID lautet 12345. Dieses Cookie ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass ein/e böswillige/r Benutzer:in keine/n Besucher:in vortäuschen und auf Informationen zu potenziellen Kund:innen zugreifen kann. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
bcookie | 1 Jahr | LinkedIn setzt dieses Cookie von LinkedIn-Share-Buttons und Anzeigen-Tags, um die Browser-ID zu erkennen. |
bscookie | 1 Jahr | LinkedIn setzt dieses Cookie, um durchgeführte Aktionen auf der Website zu speichern. |
li_gc | 6 Monate | Dient zur Speicherung der Zustimmung der Gäste zur Verwendung von Cookies für nicht wesentliche Zwecke. |
li_mc | 6 Monate | Wird als temporärer Cache verwendet, um Datenbanksuchen nach der Zustimmung eines Mitglieds zur Verwendung nicht unbedingt erforderlicher Cookies zu vermeiden und um Einwilligungsinformationen auf der Clientseite zu erhalten, um die Zustimmung auf der Clientseite durchzusetzen. |
li_sugr | 90 Tage | Mit diesem Cookie werden wahrscheinlichkeitstheoretische Übereinstimmungen der Identität eines Nutzers außerhalb der designierten Länder festgestellt. |
lidc | 1 Tag | LinkedIn setzt das lidc-Cookie, um die Auswahl des Rechenzentrums zu erleichtern. |
UserMatchHistory | 1 Monat | LinkedIn setzt dieses Cookie für die Synchronisierung der LinkedIn Ads ID. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 13 Monate | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher:innen zu erkennen. |
_ga_D1WY53DJ8Q | 13 Monate | Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus. |
AnalyticsSyncHistory | 1 Monat | Wird verwendet, um Informationen über den Zeitpunkt einer Synchronisierung mit dem lms_analytics-Cookie zu speichern. |