In Podcasts, LinkedIn Newslettern und Whitepapern wird das Thema “Data Driven Decision Making” hoch gehandelt. Entscheidungen sollen mehr auf Daten und weniger auf Gefühlen oder Erfahrungen basieren. Und das ist sinnvoll. Damit Entscheidungen datenbasiert getroffen werden können, müssen Daten erhoben werden. Je mehr Daten, desto bessere Entscheidungen – logisch, oder? Daten sammeln um jeden Preis? Leider erleben wir in unseren Projekten immer wieder, dass das Sammeln von Daten zum Selbstzweck verkommt. Daten werden erhoben und gespeichert. Egal, um welche Daten es sich handelt oder in welcher Qualität sie vorliegen. Dabei ist … [Weiterlesen...]
Effizienter Datentransfer und Vermeidung von Datensilos mit Talend
Eine der größten Herausforderungen einer Unternehmerin/eines Unternehmers besteht darin, im richtigen Zeitpunkt die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wie die richtige Entscheidung getroffen wird und woher die Informationen kommen auf denen diese basiert, ist nicht immer klar. Vor diesem Hintergrund haben viele Unternehmen das Potential des Konzepts der Data Driven Company in den letzten Jahren erkannt. Dieser Begriff beschreibt den Prozess der Datensammlung, das Erkennen von Zusammenhängen und Fakten aus diesen Daten sowie die Nutzung dieser Erkenntnisse zur Unterstützung der Entscheidungsfindung. Wie genau lassen sich datengestützte … [Weiterlesen...]