Nach den Updates im Winter letzten Jahres liefert auch das Salesforce Spring ’25 Release spannende Neuerungen, die vor allem Admins, Entwickler und Vertriebsteams begeistern dürften. Mit einem besonderen Fokus auf bessere Datenanalyse, optimierte Automatisierungen und strategische Account-Planung bringt dieses Release zahlreiche Verbesserungen, die den Alltag von Salesforce-Usern deutlich erleichtern.

Neben einer optimierten User Experience (UX) gibt es neue Funktionen für Reportings, Flow-Prozesse und Vertriebsstrategien, die dabei helfen, noch effizienter mit Salesforce zu arbeiten.

Die Spring Release-Daten waren der 11. Januar 2025, der 8. Februar 2025 und der 14. Februar 2025. Die Updates sind im Setup unter “Release Updates” in Ihrer Salesforce Org einzusehen. 

Hier sind unserer Meinung nach die besten Features, die allen Admins und Usern Freude bringen werden:

1. Mehr Flexibilität in Flow-Automatisierungen

Eine wertvolle Neuerung für Salesforce Administratoren ist die Erweiterung der Flow-Funktionalitäten, die die Gestaltung und Ausführung von Automatisierungen deutlich flexibler machen. Mit den neuen Features im Spring Release 2025 können Unternehmen ihre Workflows noch effizienter gestalten und die Benutzererfahrung verbessern.

Wichtige Funktionen:

  • Progress Bar für Screen Flows zur besseren Übersicht und einer besseren Benutzerführung
  • Echtzeit-Validierung für Eingaben zur Fehlervermeidung 
  • Anhänge in automatisierten E-Mails für noch mehr Flexibilität

Optimierte Flow-Automatisierungen mit Salesforce:

Dank der neuen Progress Bar können Benutzer nun den Fortschritt in Screen Flows in Echtzeit verfolgen, was die Bedienbarkeit erheblich verbessert. Die Echtzeit-Validierung erkennt Fehler sofort, bevor sie den Workflow blockieren. Zudem können Anhänge jetzt direkt in E-Mails integriert werden, was die Flow-Automatisierungen vielseitiger macht.

Zusammengefasst:

Mit den neuen Flow-Features im Spring Release 2025 bringt Salesforce noch mehr Flexibilität und Effizienz in die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Die Verbesserungen sorgen für eine benutzerfreundlichere Handhabung und steigern gleichzeitig die Fehlervermeidung sowie die Vielseitigkeit der automatisierten Workflows.

Progress Bar für Screen Flows
Attachment ID bei E-Mails in Form von Dokumenten, Content-Versionen und Attachment Records

2. Mehrfachsortierung in Listenansichten für die schnellere Datenanalyse

Die Einführung der Mehrfachsortierung in Listenansichten ermöglicht es Salesforce-Nutzern, Daten jetzt noch effizienter zu analysieren. Statt nur eine einzelne Spalte zu sortieren, können Sie nun bis zu fünf Spalten gleichzeitig anpassen. Diese Erweiterung vereinfacht den Sortierprozess und sorgt für mehr Flexibilität und Übersicht bei der Arbeit mit großen Datenmengen.

Wichtige Funktion:

Daten können nun nach bis zu fünf Spalten gleichzeitig sortiert werden

Optimierte Datenanalyse mit Salesforce:

Durch die Möglichkeit, mehrere Spalten gleichzeitig zu sortieren, gewinnen Teams wertvolle Zeit und können wichtige Informationen schneller identifizieren. Besonders für Sales- und Service-Teams ist diese Funktion ein echter Gamechanger, da sie eine bessere Übersicht, klare Strukturen und eine präzisere Analyse ermöglicht.

Zusammengefasst:

Mit der neuen Mehrfachsortierung bietet Salesforce eine leistungsstarke Möglichkeit, Daten schneller und gezielter zu analysieren. Die benutzerdefinierte Anpassbarkeit der Sortierung sorgt dafür, dass jeder User die für ihn beste Ansicht erstellen kann.

Mehrfachsortierung der Listenansicht

3. Account Plans und strategische Ziele: Effizienteres Account-Based Selling

Mit den neuen Funktionen für Account Plans unterstützt Salesforce Vertriebsteams dabei, ihre strategischen Ziele und KPIs direkt in den Account-Plan zu integrieren. Diese Erweiterungen fördern ein strukturierteres Account-Based Selling und verbessern die Zusammenarbeit zwischen den Sales-Teams.

Key Features:

  • Dynamische Formeln und Echtzeit-Tracking für präzise Berechnungen und transparente Workflow-Verfolgung
  • Sales Action Plans für eine detaillierte Nachverfolgung von Aufgaben und Maßnahmen

Optimiertes Account-Based Selling mit Salesforce:
Dank des neuen Strategic Trackers behalten Teams den Überblick über alle Aktivitäten und sehen klar, wie Aufgaben mit den strategischen Zielen eines Accounts verknüpft sind. Das ermöglicht eine präzisere und effizientere Steuerung des Verkaufsprozesses.

Zusammengefasst:
Mit den erweiterten Funktionen für Account Plans bietet Salesforce eine effektive Lösung für zielgerichtetes Account-Based Selling. Die Verknüpfung von Zielen, Fortschritt und Aktivitäten sorgt für eine strukturierte und transparente Steuerung von Verkaufsprozessen.

Account-Based Selling in Salesforce

4. Mehr Kontrolle über maßgeschneiderte Reports

Ein Highlight für Salesforce Administratoren ist die Überarbeitung des Custom Report Interfaces, das die Erstellung und Anpassung von Berichten vereinfacht und beschleunigt. Admins haben nun die Möglichkeit, ihre Reports effizienter zu gestalten.

Neue Funktionen:

  • Live-Layout-Vorschau zur schnellen Prüfung von Report-Layouts 
  • Erweiterte Übersicht über verfügbare Felder und Objekte 
  • Flexible Anpassungsmöglichkeiten für maßgeschneiderte Berichte

Effiziente Report-Erstellung mit Salesforce:
Durch die Live-Vorschau können Admins vorab sehen, wie der Report aussieht, was die Fehlerquote reduziert und Zeit spart. Zudem ermöglicht die verbesserte Übersicht einen schnellen Zugriff auf alle relevanten Felder, was die Konfiguration von Reports vereinfacht und beschleunigt.

Zusammengefasst:
Mit den neuen Funktionen zur Report-Erstellung bietet Salesforce eine deutlich effizientere und intuitive Lösung für Business-Analysen. Die erweiterte Flexibilität und die präziseren Anpassungsmöglichkeiten erleichtern das Erstellen individueller Berichte.

Layout Preview, die es den Usern erlaubt, vorab den Report einzusehen

5. Upsell-Potenziale identifizieren mit der Account Plan Whitespace Map

Mit den erweiterten Funktionen der Account Plans unterstützt Salesforce Vertriebsteams nicht nur bei der Definition strategischer Ziele und KPIs, sondern ermöglicht auch die Identifikation von Upsell- und Cross-Sell-Potenzialen innerhalb der bestehenden Kundenbasis. Die neue Whitespace Map bietet eine effiziente Möglichkeit, diese Potenziale zu visualisieren und gezielt auszuschöpfen.

Highlights:

  • Analyse abgeschlossener Opportunities zur Identifikation bereits verkaufter Produkte 
  • Matrix-Ansicht zur Hervorhebung ungenutzter Produkte (Whitespace = Cross-Selling-Potenzial) 
  • Filter nach Betrag, Anzahl oder Menge zur Priorisierung von Upsell-Möglichkeiten

Gezielte Umsatzsteigerung durch Whitespace Map:
Mit der Whitespace Map können Vertriebsteams ungenutzte Verkaufschancen schnell erkennen und priorisieren. So lässt sich das Potenzial für Upselling und Cross-Selling effizient ausschöpfen und die Kundenbindung weiter stärken.

Zusammengefasst:
Die Whitespace Map in den Account Plans ermöglicht eine gezielte Identifikation von Umsatzpotenzialen, wodurch Vertriebsteams ihre Verkaufsstrategie optimieren und die Kundenbindung langfristig steigern können.

Visualisierung des Upsell Potenzials anhand der Whitespace Matrix

6. “View All Fields” für mehr Transparenz und weniger Admin-Aufwand

Mit der neuen „View All Fields“-Object Permission erhalten Admins eine wertvolle Erweiterung, die die Verwaltung von Feldern erheblich vereinfacht und für mehr Transparenz sorgt. Diese Funktion ermöglicht es, alle Felder eines Objekts auf einen Blick zu sehen – auch zukünftige Felder werden automatisch berücksichtigt.

Neue Funktionen:

  • Automatische Aufnahme neuer Felder in die Berechtigungen 
  • Zugriff auf alle Felder durch Schnittstellen ohne manuelle Anpassungen

Optimierte Feldverwaltung mit Salesforce:
Dank der „View All Fields“-Option entfällt das manuelle Nachpflegen von Berechtigungen, was den Admin-Aufwand erheblich reduziert.

Zusammengefasst:
Mit der neuen Funktion erhalten Systemadministratoren mehr Kontrolle und Transparenz bei der Verwaltung von Feldern und Berechtigungen. So sparen Unternehmen wertvolle Zeit und Aufwand, besonders bei der Nutzung vieler benutzerdefinierter Felder.

View all Fields

Fazit zum Salesforce Spring Release 2025

Zusammengefasst bietet das Salesforce Spring Release 2025 eine Reihe an Funktionen, die nicht nur die Effizienz und Flexibilität erhöhen, sondern auch die Zusammenarbeit und das Datenmanagement auf das nächste Level heben. Mit den neuen Tools für Account Plans, der Whitespace Map und optimierten Feldverwaltungsoptionen können Unternehmen ihre Prozesse schneller und präziser gestalten, was zu einer deutlichen Produktivitätssteigerung führt.

Möchten Sie das Potenzial dieser Neuerungen voll ausschöpfen? Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Seite, um die neuen Funktionen optimal in Ihre Salesforce-Strategie zu integrieren. Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Unterstützung, die Ihre Ziele unterstützt und Ihr Business voranbringt.

Das Release Overview Deck zum Salesforce Spring Release ’25 finden Sie hier.