aquilliance GmbH

  • Home
  • Leistungen
    • Salesforce Beratung & Entwicklung
    • Datenintegration
    • Marketing Automation
    • Field Service Lightning
    • Salesforce.org – für Non-Profits und Hochschulen
    • Salesforce und Pardot Trainings
    • Operative Vertriebsberatung
    • Strategische Vertriebsberatung
    • Salesforce App: PartnerSearch
    • Salesforce CPQ
  • Unternehmen
    • Die aquilliance GmbH
    • Unsere Leitsätze
    • Die Geschäftsführung
    • Zertifizierte Salesforce Experten der aquilliance
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
Home  |  Events  |  Bucerius Law School stellt gemeinsames Salesforce Projekt auf dem HigherEd Summit in Barcelona vor

15. Oktober 2018 von Tobias Letzner

Bucerius Law School stellt gemeinsames Salesforce Projekt auf dem HigherEd Summit in Barcelona vor

Salesforce.org veranstaltet gemeinsam mit der Universität Pompeu Fabra den HigherEd Summit 2018. Als erfahrenster HigherEd Partner Deutschlands lässt sich die aquilliance die Gelegenheit nach Barcelona zu fahren nicht entgehen.  Wir wollen aktiv zum Erfahrungsaustausch beitragen und innovative Technologien kennenlernen.  

 

Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern aus dem Bereich Higher Education erarbeitet die aquilliance GmbH neue digitale Konzepte für das Bewerber- und Studentenmanagement an deutschen Hochschulen und setzt diese durch den Einsatz der innovativen Salesforce Produkte um.

„Wir wollen Non-Profit Kunden im Allgemeinen und ganz speziell auch Hochschulen durch den Einsatz von Salesforce die Möglichkeit bieten, die sich durch die Digitalisierung den Unternehmen und Konzernen bieten.“
erläutert Frank Geschke.

„Die Stiftung Salesforce.org bietet hierfür eine umfassende Unterstützung und wir helfen mit dem Know How aus unseren zahlreichen erfolgreichen Salesforce Projekten.“
Um den Austausch zu fördern, wird das gemeinsame Salesforce Projekt mit der Bucerius Law School von Peter Theunert auf dem HigherEd Summit in Barcelona vorgestellt. Peter Theunert ist im Hause der Bucerius Law School für die Einführung von Salesforce verantwortlich.  

Peter Theunert wird einen Vortrag zum Thema „Our Vision of being a connected campus and the masterplan to achieve it“ halten und dort die Schwerpunkte „Our strategic goal with Salesforce.org & HEDA“ und „Current Status of our Salesforce Implementation and our Roadmap for 2019/20“ vorstellen.

Wir freuen uns, unsere Erfahrungen und Expertise zu teilen. Nach den erfolgreichen Projekten mit der WHU, der Bucerius Education GmbH und der Universität Witten Herdecke ist dies nunmehr das vierte erfolgreiche Projekt der aquilliance GmbH in Deutschland im Bereich Higher Education.

Logo des HigherEd Summit - Horizons 2018.

Salesforce.org HigherEd Summit Horizons 2018 in Barcelona ist der Salesforce.org Kongress für Higher Education Institutionen in Europa.

Selbstverständlich sind wir auch daran interessiert, selber neue Einblicke und Ideen zu erhalten. Von den Vorträgen und Erfahrungsberichten von einigen der renommiertesten 

Universitäten der Welt, wie zum Beispiel der University of Oxford oder der Georgetown University, versprechen wir uns viele spannende Insights und neue Impulse.

Dabei werden wir uns weiterhin auf die folgenden Themen fokussieren, um Hochschulen und deren Chancen rund um den digitalen Campus noch besser verstehen zu können:

 

  • 360°-Blick auf den Studenten
  • Student Lifecycle Management
  • Alumni/Dozenten/Mitarbeiter Verwaltung
  • Automatisierung von Spendern und Partnern
  • Online Bewerbungsprozess

 

Sollten Sie interessiert am Thema „Digitalisierung an Hochschulen“ sein, füllen Sie jetzt unser Kontaktformular aus und einer unserer Experten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.  

Teilen auf:

  • Drucken
  • Facebook
  • Google
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing

Kategorie: Allgemein, aquilliance News, Events, Salesforce.org Stichworte: Barcelona, HigherEd, salesforce.org

SUCHE

LETZTE 5 ARTIKEL

  • Highlight: Salesforce Field Service Spring ’21
  • Single Sign-On mit Google für Salesforce
  • Pardot Academy – B2B Marketing Event in München
  • Hubspot-Pardot-Migration in 3 Wochen
  • Bucerius Law School und aquilliance auf dem HigherEd Summit 2018 von Salesforce.org

BLOG KATEGORIEN

  • Allgemein
  • aquilliance News
  • Beratungsmethode
  • Events
  • Gamification
  • HR
  • Pardot
  • Personalberatung
  • Salesforce.com
  • Salesforce.org

Kontaktanfrage

aquilliance GmbH

  • Högerdamm 41
    20097 Hamburg
  • Tel: +49 (0) 40-609 41 33 80
    Fax: +49 (0) 40-609 41 33 89
  • info@aquilliance.de

Leistungen

  • Salesforce Beratung & Entwicklung
  • Datenintegration
  • Marketing Automation
  • Field Service Lightning
  • Salesforce.org für Non Profit & Higher Education
  • Salesforce und Pardot Trainings
  • Operative Vertriebsberatung
  • Strategische Vertriebsberatung
  • Salesforce App: PartnerSearch
  • Salesforce CPQ

Suche

Netzwerke

  • Email
  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter

Partner

Urheberrecht © 2011 - 2021 • aquilliance GmbH | Copyright • Nutzungsbedingungen • Datenschutzerklärung • Impressum

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie in den Einsatz der Cookies ein. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit, diese abzulehnen, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung

Einverstanden
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • Deutsch Deutsch