aquilliance GmbH

  • Home
  • Leistungen
    • Datengetriebene Planung mit Anaplan
    • Salesforce Beratung & Entwicklung
    • Datenmanagement
    • Marketing Automation
    • Field Service Lightning
    • Salesforce.org – für Non-Profits und Hochschulen
    • Salesforce und Pardot Trainings
    • Operative Vertriebsberatung
    • Strategische Vertriebsberatung
    • Salesforce App: PartnerSearch
    • Salesforce CPQ
  • Unternehmen
    • Die aquilliance GmbH
    • Unsere Leitsätze
    • Die Geschäftsführung
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
Home  |  Allgemein  |  CRM ist im Klassenzimmer angekommen

25. Oktober 2021 von Melanie Jorna

CRM ist im Klassenzimmer angekommen

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen von einem außergewöhnlichen Einsatzbereich von Salesforce berichten. Wussten Sie, dass Salesforce auch in Schulen und Universitäten zum Einsatz kommt? Tatsächlich ist das CRM-System ideal für die Betreuung der SchülerInnen und Studierenden geeignet und unterstützt die Schulen und Universitäten bei ihrer internen Organisation.

In unserer digitalisierten Welt hat sich die Art und Weise wie wir lernen stark verändert. Vieles ist papierlos geworden und die Teilnahme an Online-Kursen ist – vor allem durch die Pandemie – zur Normalität geworden. Aber wie soll das CRM-System Salesforce, mit dem unter anderem Leads generiert und Kundendaten erfasst werden, einer Schule oder Universität bei der Strukturierung und Betreuung der SchülerInnen und Studierenden helfen?  

Quelle: https://www.salesforce.org/blog/introducing-salesforce-org-education-cloud/

Was ist die “Education Cloud”?

Salesforce hat im März 2018 die Education Cloud gelauncht und ermöglicht Institutionen seitdem ganz neue Möglichkeiten. Die Implementierung ist schnell und unkompliziert, darüber hinaus stellt Salesforce unterschiedliche Funktionen bereit, um die Verwendung des umfassenden CRM-Systems zu erleichtern. 

Die Salesforce Education Cloud ist ein Ort, an dem die Daten von SchülerInnen und Studierenden von überall auf jedem Gerät erstellt, angezeigt und aktualisiert werden können, um eine dauerhafte Interaktion zu fördern. Für den einfachen Zugriff muss keine Software installiert werden, Sie benötigen lediglich eine Internetverbindung und einen Webbrowser. Lehrkräfte können ihre Kurse koordinieren und Unterrichtsmaterial bereitstellen, SchülerInnen und StudentInnen können erfasst und verwaltet werden. Das cloudbasierte System macht es wirklich einfach, Daten von überall und zu jeder Zeit zu speichern und darauf zuzugreifen. Die Sicherung der Daten hat dabei oberste Priorität und wird DSGVO-konform behandelt.

Die Education Cloud ist ein umfangreiches Softwaresystem, das die gesamte Verwaltung und den Betrieb der Bildungseinrichtung abdeckt. Es macht mehrere Softwaresysteme überflüssig, da es sich um ein Ein-Paket-System handelt. Es besteht aus dem Student Information System (SIS), ERP, CRM, LMS und dem Academics Management System. Diese Tools können individuell angepasst und genau auf die Bedürfnisse einer Institution zugeschnitten werden. Die Education Cloud kann dem konventionellen System einer Schule oder Universität mehr Wert verleihen, den Prozess vereinfachen und auch die Kosten der Bildungstransformation senken. Ein Upgrade in der Bildung kann SchülerInnen und Studierenden die bestmögliche Chance geben, in der Weltwirtschaft erfolgreich zu sein. Salesforce hilft Ihnen bei der Zusammenstellung personalisierter Inhalte, um SchülerInnen und Studierenden ein echtes 1:1-Erlebnis zu bieten. Auch wir haben bereits erfolgreich Salesforce in Universitäten integriert und bei der Umsetzung unterstützt. Unsere zwei größten Projekte resultieren aus der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der European School of Management and Technology in Berlin und der Bucerius Law School in Hamburg. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass es fünf Elemente gibt, die zu einer nachhaltigen Verbesserung der Bildung beitragen:

  • Curriculum und Bewertung aller Teilnehmenden
  • Berufliche Entwicklung
  • Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Recherche und Auswertung
  • Politik
Quelle:https: //trailhead.salesforce.com/en/content/learn/modules/salesforceorg-education-cloud-quick-look/meet-education-cloud

Warum die “Education Cloud” wählen?

Über Cloud-basierte Dienste, auf die jederzeit, überall und von jedem Gerät aus zugegriffen werden kann, wird DozentInnen, LehrerInnen, SchülerInnen und Studierenden eine ganze Welt des Wissens zur Verfügung gestellt. Mit der Education Cloud, einem vollständig integrierten cloudbasierten Bildungsmanagementsystem für alle Kursverwaltungsfunktionen, werden Supportgebühren und Ineffizienz nachhaltig gesenkt. Das sichere „Software as a Service“ (SaaS)-Design eliminiert Ausfallzeiten, indem es in einer „privaten Cloud“-Umgebung kostengünstige Systemwartung, Support und Updates in Echtzeit bereitstellt. Es reduziert zudem die Ausrüstung sowie die Lizenz- und Wartungskosten für das lokale Netzwerkbetriebszentrum erheblich.

Die Gesamtbetriebskosten für die Nutzung von Druck- und Kopiergeräten können durch automatisierte Online-Workflows und „papierlose“ Prozesse, die in der Education Cloud enthalten sind, erheblich gesenkt werden. Durch das SaaS-Design ist auch eine erhöhte Produktivität auf allen Ebenen gegeben und bietet sicheren Zugriff überall und jederzeit.

Die 360-Grad-Sicht auf Ihre SchülerInnen und Studierenden ermöglicht ein effizienteres Personalmanagement, wodurch Sie jede/jeden Einzelnen unterstützen können – wann und wo sie/er es braucht. Sie erhalten einen optimierten Zugriff auf Schülerinformationen mit Einblick in jeden Berührungspunkt der SchülerInnen für eine intelligentere und konsistente Interaktion.

Wissen ist Macht

Das CRM-System Salesforce hat sich über den Sitzungssaal hinaus ausgedehnt und ist im Klassenzimmer angekommen. Wissen an einem Ort zu sammeln und jederzeit darauf zugreifen zu können bringt viele Vorteile mit sich, die den Alltag für alle Teilnehmenden effektiv vereinfacht. Auch aquilliance hat bereits in mehreren Projekten die Education Cloud erfolgreich integriert und dazu beigetragen, dass Wissen untereinander ausgetauscht und ergänzt wird. In unserem Follow-up Beitrag werden wir von unseren zwei größten Projekten mit der ESMT und Bucerius Universität berichten. Die Zukunft formt sich jeden Tag neu und wir freuen uns, die neue Generation bei ihrem Wachstum nachhaltig zu unterstützen.

Teilen auf:

  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing

Kategorie: Allgemein, Salesforce.com, Salesforce.org Stichworte: aquilliance, dsgvo, education cloud, institutionen, salesforce

SUCHE

LETZTE 5 ARTIKEL

  • Disconnected Data: Warum Daten ohne Metadaten bedeutungslos sind
  • Wie das “Data” in “Data Driven Decision Making” kommt
  • aquilliance ist offizieller Anaplan Partner!
  • Data is the new Oil!
  • 4 Irrtümer zu Salesforce-Governance und ihre Auflösung

BLOG KATEGORIEN

  • Allgemein
  • aquilliance News
  • Beratungsmethode
  • Events
  • Gamification
  • HR
  • Pardot
  • Personalberatung
  • Salesforce.com
  • Salesforce.org

aquilliance GmbH

  • Högerdamm 41
    20097 Hamburg
  • Tel: +49 (0) 40-609 41 33 80
    Fax: +49 (0) 40-609 41 33 89
  • info@aquilliance.de

Leistungen

  • Datengetriebene Planung mit Anaplan
  • Salesforce Beratung & Entwicklung
  • Datenmanagement
  • Marketing Automation
  • Field Service Lightning
  • Salesforce.org für Non Profit & Higher Education
  • Salesforce und Pardot Trainings
  • Operative Vertriebsberatung
  • Strategische Vertriebsberatung
  • Salesforce App: PartnerSearch
  • Salesforce CPQ

Suche

Netzwerke

  • Email
  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter

Partner

Urheberrecht © 2011 - 2022 • aquilliance GmbH | Copyright • Nutzungsbedingungen • Datenschutzerklärung • Impressum

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie in den Einsatz der Cookies ein. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit, diese abzulehnen, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung

Einverstanden
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN