Vertriebsmitarbeiter sind im Grunde wie Hochleistungssportler. Sie müssen sich im harten Wettbewerb am Markt und in ihrer eigenen Firma behaupten. Dafür wird überdurchschnittlich großer Erfolg auch überdurchschnittlich belohnt. Es gibt jedoch ein paar wichtige Unterschiede zum Sportbetrieb. Erstens ist die Leistung eines Vertriebsmitarbeiters oft schwer zu messen. Auch die Spielregeln im Vertrieb sind selten so klar und explizit wie im Sport. Und schließlich ist ein sportlicher Wettkampf viel kürzer und das Feedback zur Leistung viel schneller da. Durch Gamification lässt sich all das auch auf den Vertrieb übertragen. Auf der Legostraße … [Weiterlesen...]
Gamification: Unternehmen entdecken den Spieltrieb
Vögel, die gegen grüne Schweine um Eier kämpfen: Klingelt es da bei Ihnen? Es geht natürlich um Angry Birds. Tony Blair, Barack Obama und Millionen andere User haben es gespielt und sicher mehr Zeit darauf verwendet, als ihnen lieb war. Auch wer einmal mit der Spiele-App Quizduell angefangen hat, weiß: man komm schwer wieder davon los. Aktuell stellen sich mehr als 15 Millionen Deutsche dem Wissens-Battle. Warum lösen diese einfachen Spiele so viel Begeisterung aus? Und wie kann der Vertrieb in der täglichen Arbeit von diesem Phänomen profitieren? Im ersten Teil meiner Blog-Serie erfahren Sie, was hinter dem Megatrend Gamification … [Weiterlesen...]